Die Kammergründung nimmt Fahrt auf! Das Kabinett hat per Umlaufbeschluss die Anhörung zum Pflegekammergesetz freigegeben. Ab heute beginnt die Anhörung und das Beteiligungsportal ist bis zum 01. Februar 2023 geöffnet.
2018 hatten sich 79 Prozent der Pflegenden im Rahmen einer repräsentativen Befragung für die Errichtung einer Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen ausgesprochen. Mehr als vier Jahre später gibt es endlich Grund zum Feiern.
Um dem aktuell dramatischen Pflegenotstand bei der Versorgung kranker Kinder zu begegnen, regt Bundesgesundheitsminister Lauterbach an, Pflegefachpersonen aus der Erwachsenenversorgung auf Kinderstationen zu verlagern. Der Bundesverband Pflegemanagement warnt eindringlich vor diesen Überlegungen.
Der Gesundheitsausschuss hat am 30.11.2022 das lange erwartete Krankenhauspflege-entlastungsgesetz gebilligt. Das Besondere an dem Prozess: zahlreiche Änderungen und Ergänzungen wurden berücksichtigt. Ein Meilenstein für den berufspolitischen Einfluss der Pflegefachverbände.
Der Gesundheitsausschuss hat am 30.11.2022 das lange erwartete Krankenhauspflege-entlastungsgesetz gebilligt. Das Besondere an dem Prozess: zahlreiche Änderungen und Ergänzungen wurden berücksichtigt. Ein Meilenstein für den berufspolitischen Einfluss der Pflegefachverbände.
Nach mehr als 23 Jahren Berufspolitik und 15 Jahren Vorstandsvorsitz übergibt Peter Bechtel an den Nachwuchs. Sarah Lukuc wird zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt.
Anlässlich der Anhörung des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestags zum Entwurf eines Gesetzes zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen und in der Digitalisierung (Krankenhauspflegeentlastungsgesetz – KHPflEG) kritisiert der Bundesverband Pflegemanagement die sich abzeichnenden Entwicklungen.